Meine Strandlektüre für die Sommerferien in Italien. Das Buch hat mich atmosphärisch krass in meine frühe Berlinzeit zurückgezogen. Ja, so war das damals. Oder zumindestens bildeten wir es uns ein, dass das Leben in Berlin so sei. Und irgendwie kennt jeder so einen Typen, wie die Hauptfigur. So einen Suchenden, Treibenden, Verrückten, den man dann lieber doch nicht zu nah an sich ranlässt und der dann irgendwann verschwindet. Und man bleibt zurück, wird erwachsen und fragt sich, ob man’s hätte ändern können.
(gelesen am Strand Marina Di Vecchiano, 25. – 27.7.2018)