Schulbesichtigungssaison für die Große hat begonnen. Mir fehlen KPIs, Analysemetriken und eine Bewertungsmatrix. Also gefühlsmäßig rumeiern und von der Intuition leiten lassen.
(Berlin, Germany)
Schulbesichtigungssaison für die Große hat begonnen. Mir fehlen KPIs, Analysemetriken und eine Bewertungsmatrix. Also gefühlsmäßig rumeiern und von der Intuition leiten lassen.
(Berlin, Germany)
Ich mag Christian Ulmen und seinen Humor. Der Film ist vergleichsweise harmlos, aber nettes Experiment, einen Film mit der Belegschaft einer ganzen Schule zu machen. Via: Mein Letterboxd Diary; March 04, 2018 at 02:05AM
Der erste Film, den sich meine Tochter auf DVD gewünscht hat, weil sie den Film in der Schule gesehen hatte und der Meinung ist, „der ist so witzig, den kann man sich hundert Mal ansehen.“ Ich selber mag den modernen … Weiterlesen
(Symbolbild: Haus) Zurück in Deutschland. Zurück vom Meer. Der Urlaub ist zu Ende und auf der Autobahn von unserer letzten Übernachtungsmöglichkeit zurück nach Berlin hätten wir beinahe darüber diskutiert, ob wir nicht doch ein Haus besitzen wollten. Ein nettes Einfamilienhaus, … Weiterlesen
Enkidu live in der Junction Bar, Berlin am 17.8.2011 (Die Band von @3jh) Ich war in meinem bisherigen Leben ein mal in einer Band. Wir nannten uns „Les Parapluies“ und hatten einen Übungsraum über’m „Contra“. Das „Contra“ war eine alternative … Weiterlesen
In der Schule haust ein Meister. Wolfgang heisst er.
El premio (The Prize); Mexiko, Frankreich, Polen, Deutschland, 2010; Regie: Paula Markovitch; mit: Paula Galinelli Hertzog, Sharon Herrera, Laura Agorreca, Viviana Suraniti, Uriel Iasillo :::: gesehen am 12.2.2011 im Wettbewerb In der Berliner Zeitung wurde der Film als einer der … Weiterlesen
Mean Girls, USA 2004, Regie: Mark Stephen Waters. Gesehen am 17.7.2010 Nachts auf dem Balkon auf das Gewitter wartend. Robuste Highschool-Komödie um die 16-jährige Cady, die bislang von ihren Eltern, welche Zoologen in Afrika waren, Hausunterricht bekommen hatte und nun … Weiterlesen
(Die gesammelten Werke der 12-jährigen Ida aus einem deutschen Geschichtsbuch von 1941) Die Zeit mit ihren Taschenspielertricks! Sie trickst und trickst, buhlt darum, uns jeden Tag, jede Stunde, jede Sekunde neu vorkommen zu lassen und dabei verkauft sie uns lediglich … Weiterlesen
Michael Jackson sei tot, hörte ich gerade in der Bar. Das sei sogar schon auf Spiegel Online zu lesen. Daraufhin gab es noch einen weiteren kostenlosen Wodka für alle. Gute Bar. Als wir die Bar verließen, stolperte uns ein junger … Weiterlesen