Schweigen ist Gold

Dieses Foto wurde mit einem Handy auf flickr.com hochgeladen, wie man das schon seit vielen Jahren mit jedem Handy kann, dass eine Kamera hat und MMS und/oder E-Mails versenden kann. Und eigentlich wollt ich zu der ganzen Sache schweigen, aber … Weiterlesen

Zur öffentlichen Anhörung des Gesetzentwurfes der Sperrung von Kinderpornographie im Internet

Uff. Alleine die Titelfindung für einen Blogartikel darüber ist schon derart mühsam, dass es einem Zahnschmerzen bereitet. Jedoch die Sache will mir nicht so recht aus dem Sinn. Deswegen bringe ich ein paar Gedanken zusammen, die mir gestern und heute … Weiterlesen

[Berlinale 2009] Film: The Yes Men Fix The World

:::: gesehen am 6.2.2009 im Cinestar USA 2009 – Regie: Mike Bonanno, Andy Bichlbaum, Kurt Engfehr – Sektion: Panorama Dokumente „Doku über die Aktionen der Yes Men, einer Gruppe von Aktivisten, die sich mit satirischem Witz als Vertreter der Welthandlsorganisation … Weiterlesen

Teil 3: Mein erstes BarCamp – Kann man nicht drüber meckern

Folgenden, schnellen Fazitartikel eben noch für das BarCamp Berlin 3 Blog geschrieben. (Jetzt aber ab ins Bett!) Das war es also schon, mein erstes BarCamp. Schön war es! Ich will es mal kurz machen mit meinen Gesamteindruck, denn ich bin … Weiterlesen

Teil 2: Mein erstes BarCamp – Be prepared or be squared

Habe eben auf dem BarCamp Berlin 3 Blog folgender Artikel online gemacht Während das BarCamp Berlin Orga-Team gerade Badges ausdruckt, Buttons herstellt und am Veranstaltungsort auf Mega-Bildschrirmen „Pong“ gespielt wird, möchte ich die Wartezeit bis zur Welcome Party heute abend … Weiterlesen

Eine Frage der Qualität an das Web 2.0 (mal wieder)

Auf dem Kurzfilmmagazin shortfilm.de lese ich gerade einen Artikel: Content-Qualität im Web 2.0 – Werbewirtschaft stellt Videohoster vor schwierige Fragen. Spannend für mich, denn es geht darum, dass allmählich die Videoanbieter im Netz von der Werbeindustrie die Frage nach Content-Qualität … Weiterlesen